Von ICH BIN bis #Himmelreich – der gemeinsame Weg mit der Pool Group
Heute stelle ich euch Robert Sommer vor. Uns verbinden nun schon über 11 Jahre Pop-Oratorium.
2013 war er auf Seiten der Pool Group noch für das Lichtdesign vom Pop-Oratorium ICH BIN verantwortlich. Wir trafen uns uns beim Generalprobenwochenende in Dortmund zum ersten Mal, um die Herausforderung anzugehen, mit Lichtdesign Show und Schauspiel miteinander verschmelzen zu lassen. Schnell wurde klar, dass das nicht schnell geht. Wir sprachen die gleiche Sprache, aber mit unterschiedlichen Vokabeln. Ich war begeistert, wie er nach Lösungen suchte und alles dransetzte, auf technischer Seite auch das Unmögliche möglich machen zu können.
In der Nacht vor der Uraufführung in Dortmund saßen wir bis morgens um 6 Uhr ganz allein in der leeren Westfalenhalle am FoH bei einer gefühlten Europalette Energydrinks, um über 600 Lichteinstellungen zu programmieren.
Was daraus wurde, konnten 2013 über 14000 Menschen live erleben. Die, die dabei waren, sprechen heute noch gerne darüber.
Es folgten die Aufführungen in der Hamburger 02 World, 2018 in der Leipziger Messehalle und die große Pyro-Show 2019 in der Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf.
Dann kam der Lockdown, der die gesamte Veranstaltungsbranche auf den Kopf stellte. Das Pop-Oratorium #Himmelreich 2022 musste verschoben werden. Es stand zwischenzeitlich vor dem endgültigen Aus. In der Zusammenarbeit mit der Pool Group standen wir vor neuen, sehr großen Herausforderungen und sind dankbar für die immer lösungsorientierte Zusammenarbeit, die zeigte, dass alle Beteiligten der Pool Group hinter dem Pop-Oratorium standen und genauso Lust und Willen hatten, es bestmöglich durchzuführen.
Ab 2018 war Robert bereits Projektverantwortlicher auf Seiten der Pool Group für unser Pop-Oratorium. Zu Recht.
Für das Lichtdesign saßen dafür andere Experten am Pult. So, wie in diesem Jahr Danny Tomaske (letztes Bild), der ab dem Generalprobenwochenende in Göttingen dabei war und schnell die Stimmung und Emotionen des Werks aufnahm und mit tollen Ideen half, die Geschichte in Szene zu setzen.
Ihr lieben Pooler, ihr seid immer im Schatten, damit andere leuchten können: Danke!