Eindrücke von der Berlin-Premiere unserer KI-Liebeskomödie
Am Samstag feierten wir den Start einer weiteren Komödie. Die Berlin-Premiere von „Alle Frauen lieben KAI“.
Die Komödie, die wir im Frühjahr im Piccolo Teatro in Bremerhaven uraufführten, hat nun ihren Weg ins Altstadttheater Köpenick gefunden und soll in Zukunft zu einem weiteren festen Programm unseres Spielplans gehören.
Albrecht Hoffmann und Sabine Schröder nutzten die Gelegenheit, die schöne Altstadtbühne weiterzuentwickeln und halfen so mit einem maßgeschneiderten neuen Bühnenvorhang, und einer verbesserten Raumtrennung zum Theater-Café für ein ganz neues Flair und zu einer noch schöneren Atmosphäre für unser Publikum.
In Alle Frauen lieben KAI spielt Loretta Müller Juliette, die die Schnauze voll von Männern hat. Als Homesitterin passt sie auf die leerstehenden Häuser verreister Besitzer auf und erklärt ihr neues Reich zur männerfreien Zone. Doch sie hat die Rechnung ohne KAI (gesprochen von mir) gemacht – die künstliche Intelligenz, die das Smarthome steuert und sie mit seiner schönen Stimme schier in den Wahnsinn treibt.
Durch einen Zufall wird KAIs „Beziehungsmodus“ aktiviert. Das Ergebnis: Ein Mann, wie er im Bilderbuch oder besser – im Touch-Screen steht. Bloß hat dieser keinen Körper, ist aber immer wieder für Überraschungen zu haben. Auf erfrischende Weise zeigen sich KAIs Bugs – also seine Fehler und Juliette stößt unverhofft auf ihre eigenen. Bald ist sie sich gar nicht mehr sicher, wer wirklich hinter der Stimme steckt.
Das von Loretta Müller und mir geschriebene und inszenierte Stück ist nun fest im Spielplan des Altstadttheaters.
Und die Eindrücke der Premiere hier. Viel Spaß!