Der Deutsche Engagementpreis stärkt die Anerkennung von freiwilligem Engagement und würdigt den Einsatz für eine lebenswerte Gesellschaft. Für den Dachpreis können ausschließlich die Preisträgerinnen und Preisträger anderer Engagementpreise nominiert werden. Vorgeschlagen wurden die insgesamt 685 Nominierten von 232 Ausrichtern von Preisen für bürgerschaftliches Engagement. Eine hochkarätige Fachjury entscheidet über die Gewinnerinnen und Gewinner in fünf Kategorien, die jeweils mit 5.000 Euro dotiert sind. Alle anderen Nominierten nehmen an der Abstimmung zum Publikumspreis teil. Die Preisträgerinnen und Preisträger des Deutschen Engagementpreises werden am 5. Dezember bei einer festlichen Preisverleihung in Berlin bekannt gegeben.
Initiator und Träger des seit 2009 vergebenen Deutschen Engagementpreises ist das Bündnis für Gemeinnützigkeit. Förderer des Deutschen Engagementpreises sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Generali Deutschland AG und die Deutsche Fernsehlotterie.
Über das Stück
»Verkehrte Flucht – Hayas Zeitreise nach Hause« ist ein Theaterstück von Benjamin Stoll und Angela Fusban über Flucht und Heimat, Mobbing und Freundschaft zwischen unveränderbarer Vergangenheit und gestaltbarer Zukunft. Mit biographischen Elementen mitwirkender (geflüchteter) Kinder, ausgezeichnet mit dem Mete-Ekşi-Preis 2016, nominiert für den Deutschen Engagementpreis 2017 und demnächst auch als Hörspielfassung.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten, z. B. Erteilung von Einwilligungen oder Widerruf bereits erteilter Einwilligungen, klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen
benjaminstoll.com, Besitzer: Benjamin Stoll (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
benjaminstoll.com, Besitzer: Benjamin Stoll (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Analyse/Statistik (1 Dienst)
Anonyme Auswertung zur Fehlerbehebung und Weiterentwicklung